Aus der MHH 18.04.2023 Psychotherapie-Studie: Forschende suchen nach Weg aus chronischer Depression Das multizentrische Projekt ChangePDD vergleicht die Wirksamkeit von zwei unterschiedlichen Therapien. Die MHH-Psychiatrie ist daran beteiligt und… Weiterlesen
Forschung 17.04.2023 Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Internationale Studie unter Beteiligung von MHH-Professor Arndt Vogel zeigt verbessertes Gesamtüberleben mit Immuntherapie Weiterlesen
Aus der MHH 13.04.2023 MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit Forschende der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin liefern erstmals konkrete Messdaten Weiterlesen
Forschung 12.04.2023 Frauen in der Wissenschaft: Forscherin und Ärztin Prof. Christine Happle Als Clinician Scientist arbeitet Professorin Dr. Dr. Christine Happle in der Patientenversorgung und in der Forschung. Weiterlesen
Aus der MHH 03.04.2023 Allzeithoch bei Drittmittel-Projekten MHH setzt 101,4 Millionen Euro Fördergelder in 2022 für die Forschung ein Weiterlesen
Aus der MHH 20.03.2023 Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein… Weiterlesen
Aus der MHH 16.03.2023 Neurologie-Team erforscht Mechanismen von wiederholten Schlaganfällen Wie kann verhindert werden, dass Menschen nach einem Schlaganfall erneut davon betroffen werden? Um neue therapeutische Ansätze zur Prävention zu… Weiterlesen
Aus der MHH 15.03.2023 Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs Neuer Test ermöglicht Aussage über das Fortschreiten einer Krebsvorstufe Weiterlesen
Forschung 14.03.2023 Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität In Krisenzeiten ist es von Vorteil, wenn Menschen mit seltenen Erkrankungen in hochspezialisierten Zentren versorgt werden. Das unterstreicht eine… Weiterlesen
Forschung 28.02.2023 Medikament aus Krebstherapie hilft, tödliche Pilzinfektionen zu bekämpfen Infektionen mit dem Pilz Aspergillus fumigatus sind schwer zu bekämpfen – insbesondere, weil der Pilz einen Biofilm bildet und sich so vor… Weiterlesen