Forschung 28.08.2024 Todesfälle während der Pandemie: MHH-Team sucht Hinterbliebene für Interviews Projekt EMBRACE-ME untersucht, wie Angehörige das Sterben nahestehender Menschen während der Coronazeit erlebt haben Weiterlesen
Forschung 26.08.2024 Endometriose schneller erkennen und besser behandeln MHH beteiligt sich an BMBF-Projekt und will umfassende Datenbank aufbauen Weiterlesen
Forschung 07.08.2024 MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung „Interdisziplinäres Zentrum für klinische Krebsforschung“ (IZKKF) des CCC-N stärkt wissenschaftlichen Nachwuchs und den Zugang zu klinischen Studien. Weiterlesen
Forschung 30.07.2024 Wie Bakterien ihre Tarnkappen gegen die Immunabwehr befestigen MHH-Forschende klären auf, wie Krankheitserreger eine Verbindung zwischen ihrer Zellaußenseite und ihren schützenden Kapseln herstellen Weiterlesen
Forschung 26.07.2024 KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern Bedeutender Fortschritt in der personalisierten Medizin: Forschende der MHH kombinieren umfassende klinische Daten in einer einfach zu bedienenden… Weiterlesen
Forschung 25.07.2024 Viszeralchirurg Dr. Philipp Felgendreff in Exzellenz-Akademie aufgenommen Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie ehrt MHH-Chirurgen als klinisch und wissenschaftlich herausragenden Mediziner Weiterlesen
Forschung 12.07.2024 Das Virus, das sich den Feind zum Freund macht Klingt paradox: Das Varizella-Zoster-Virus breitet sich im Körper besser aus, indem es die Immunabwehr verstärkt, wie MHH-Forschende jetzt… Weiterlesen
Forschung 02.07.2024 Luftnot auf der Spur: MHH-Team untersucht künstliche Beatmung MHH-Forschungsteam um Prof. Knudsen identifiziert mikroskopisch kleine Cluster geschädigter Lungenbläschen als Ursache für massiven Ausfall der… Weiterlesen
Forschung 26.06.2024 Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS MHH-Forschende finden innovativen Ansatz, um das Überleben der motorischen Nervenzellen zu verlängern Weiterlesen
Aus der MHH 18.06.2024 Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin feiert Richtfest Wissenschaftsminister Falko Mohrs: „Hier werden Maßstäbe im Bereich der personalisierten Medizin gesetzt“ Weiterlesen