Aus der MHH 25.06.2021 37.000 Menschen fordern Bleiberecht für Farah Demir Die Solidarität für unsere von Abschiebung bedrohte Intensiv-Pflegefachfrau Farah Demir ist groß. Jetzt ist eine Petition für sie im… Weiterlesen
Forschung 24.06.2021 Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC) unter Beteiligung der MHH zeigen krankheitsspezifisches Potenzial von weiteren… Weiterlesen
Gesundheit 23.06.2021 Mehr Nähe am Lebensende trotz Pandemie ermöglichen MHH untersucht im Forschungsverbund Palliativversorgung in Pandemiezeiten (PallPan) Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ambulante… Weiterlesen
Akademisches Leben 21.06.2021 Hebammen studieren an der MHH Neuer Bachelorstudiengang startet im Wintersemester 2021/22 Weiterlesen
Akademisches Leben 21.06.2021 MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek Interview mit MHH-Studentin Mikal Obed über Stipendien, Medizinstudium und Migration Weiterlesen
Aus der MHH 18.06.2021 Für mehr Sicherheit bei der Behandlung schwer kranker Kinder! Wir setzen auf regelmäßige Weiterbildungen für Intensivpflegende aus ganz Deutschland. Dr. Michael Sasse erklärt uns im Interview, was PINA, eine… Weiterlesen
Forschung 15.06.2021 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Weiterlesen
Gesundheit 14.06.2021 „Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“ Online-Veranstaltung des Comprehensive Cancer Center Hannover der MHH für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni von 17 bis 20 Uhr Weiterlesen
Forschung 10.06.2021 MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten Studie untersucht den Einfluss von Rumensäure auf Herzmuskelfasern Weiterlesen
Forschung 08.06.2021 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Weiterlesen