Aus der MHH 12.04.2024 Professor Dölken leitet die Virologie der MHH Spezialist für Herpesviren ist Nachfolger von Professor Thomas Schulz. Weiterlesen
Forschung 11.04.2024 Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von RESIST und R-CUBE stellen ihre Vorhaben vor. Weiterlesen
Forschung 09.04.2024 EU-Projekt will optimale Therapie bei Blutkrebs etablieren Mit acht Millionen Euro gefördert: Die MHH leitet den Forschungsverbund RESOLVE, der dem „Gold-Standard“ in der AML- und CLL-Behandlung auf der Spur… Weiterlesen
Forschung 02.04.2024 Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen Erste Patientin erhält Trikuspidalklappe dank neuartigem Kathetersystem ohne große Operation Weiterlesen
Forschung 25.03.2024 Möglicher Milliardendeal: Novo Nordisk will Spin-off der MHH erwerben Cardior Pharmaceuticals entwickelt ein Medikament zur Behandlung von Herzschwäche. Für den möglichen Preis von 1,025 Milliarden Euro plant der… Weiterlesen
Aus der MHH 15.03.2024 MHH unterzeichnet Hochschulentwicklungsvertrag Mehr Autonomie und Planungssicherheit für die staatlichen Hochschulen bis zum Ende des Jahrzehnts. Weiterlesen
Aus der MHH 15.03.2024 Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung Konstituierende Aufsichtsratssitzung des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin Weiterlesen
Forschung 08.03.2024 Ausgezeichnet für Forschung zur hypertrophen Herzschwäche Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Shambhabi Chatterjee erhält Wissenschaftspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage 2024. Weiterlesen
Forschung 07.03.2024 Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden Ein Forschungsteam der MHH vergleicht Veränderungen auf natürlichen Killerzellen der angeborenen Immunabwehr bei chronisch an Hepatitis-C Erkrankten… Weiterlesen
Forschung 06.03.2024 Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran MHH-Forschende bringen lebendes menschliches Herzgewebe in eine Nährlösung und testen daran neue Medikamente und innovative Ansätze zur Bekämpfung der… Weiterlesen