16, 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.stemcr.2020.03.015, Journal free Analyzing histological material to determine ajmaline and other drugs using high-performance liquid chromatography/tandem mass
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Verfügung gestellt werden. Um die Informationsmaterialien zu identifizieren und zu bewerten, führte das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] Workshop diente der Rückmeldung der Ergebnisse aus den Phasen II und III an die Ersteller*innen der Printmaterialien und Websites. Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive [...] Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Verfügung gestellt werden. Um die Informationsmaterialien zu identifizieren und zu bewerten, führte das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und
von 500 € bei der Aufnahme des Studiums. Die Unterstützung soll insbesondere für den Kauf von Materialien für die praktischen Kurse am Anfang des Studiums dienen. Die Vergabekriterien für das Stipendium
Take Care Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die
und die Optimierung von Prozessen für die Herstellung pluripotenter Zell-Aggregate , die als "Rohmaterial" für die liniengerichtete Differenzierung(en) dienen. Unser zweiter Schwerpunkt liegt auf der [...] Chichkov B.Laser bioprinting of human induced pluripotent stem cells-the effect of printing and biomaterials on cell survival, pluripotency, and differentiation. Biofabrication. 2018 Apr 25;10(3):035005
from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of Human Embryonic Stem Cell-Derived
Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische und laborchemische Prädiktoren zu untersuchen
Soziales und Gleichstellung ( soziales[at]mhh-asta.de) bieten Ihnen auf Anfrage Beratungen und Informationsmaterialien sowie Vernetzungsangebote zu diesem diesem Themenkomplex an. Wir möchten Sie zu einer Ma
Vortrag über neurochirurgische Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten wurde u.a. Videomaterial von behandelten Patienten vor und nach dem chirurgischen Eingriff gezeigt. Nach einer abschließenden
approaches involving RNA therapeutics, cell culture based disease modeling, mouse models and biomaterials from clinical samples. Over the years, our research group has uncovered the functional relevance