verpflichten. Ambulante Behandlungen ausgeweitet Während die Zahl der stationären Patienten im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent gesunken ist, konnte die Zahl der ambulanten Fälle deutlich gesteigert werden, um 6 [...] sreform in Niedersachsen meistern werden.“ Die wichtigsten Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 finden Sie auf www.mhh.de/die-mhh-in-zahlen . Text: Inka Burow [...] 10,9 Millionen Euro statt der prognostizierten 29,0 Mio. Euro. „Dies ist vor allem auf die Ausgleichszahlungen des Landes für Energiepreissteigerungen zurückzuführen“, erläuterte die für das Ressort Wi
neue Röntgendetektor ist in der Lage, die einzelnen Quanten in jedem Pixel zu zählen. Daher auch der Name „quantenzählender Computertomograph“ . „Durch die direkte Transformation in elektrischen Strom bleibt [...] Aufnahmen und eine niedrigere Strahlendosis für die Patientinnen und Patienten. Mit dem neuen quantenzählenden Computertomographen NAETOM Alpha ist dabei ein riesiger Schritt gelungen. Zurzeit gehen weltweit [...] Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident für das Ressort Krankenversorgung ist sich sicher: „Der quantenzählende CT wird die Patientenversorgung über viele Jahre positiv beeinflussen.“ Grundlegend neue Technologie
doch genommen“, erzählt sie lächelnd. „Das musste ich dann noch durchziehen.“ Zwei Jahre später begann sie dann ihr Medizinstudium in Hannover. „Inzwischen bin ich Assistenzärztin“, erzählt sie zufrieden [...] Lehrer. „Ich bin in einer Musikerfamilie aufgewachsen. Mein Vater war Dirigent und Komponist“, erzählt Doll-Lee. Zuhause gab er Klavierunterricht und seine Tochter wollte unbedingt so sein wie die großen [...] „Nebenbei habe ich dann noch mein Abitur gemacht. Dazu gehörte natürlich sehr viel Disziplin“, erzählt sie. Im Anschluss ging es zurück nach Bayern. In München fing sie mit 18 Jahren ihr Studium an der
Pandemie geschuldet. „Dieses Minus wird maßgeblich durch die in diesem Jahr ausgezahlte, tarifbedingte ,Corona-Sonderzahlung‘ an unsere Beschäftigten verursacht. Der Betrag von 9,2 Millionen Euro belastete [...] Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung der MHH. „Die ambulanten Fallzahlen und die OP-Zahlen sind wieder stabilisiert, bei den Operationen verzeichneten wir im vergangenen Jahr ein [...] Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden sind in zahlreichen Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 aktiv und haben sie auch mitgegründet. Und unsere Lehrenden haben
n.“ Höhere Transplantationszahlen in 2023 im Vergleich zu 2022 Bundesweit ist im vergangenen Jahr die Zahl aller gespendeten Organe um mehr als acht Prozent auf 2.877 angestiegen. Die Zahl der Transpl [...] Nieren und vier transplantierte Lebern kamen von Lebendspenderinnen und -spendern. An der großen Zahl der Transplantationen an der MHH und ihren langfristigen Erfolgen haben viele mitgewirkt. „Transplantation
en zählen insbesondere Infektionen mit Hepatitis-Viren oder übermäßiger Alkoholkonsum. Inzwischen jedoch nehmen Übergewicht und metabolische Erkrankungen, zu denen auch der Diabetes mellitus zählt und [...] erkranken. Aber die Volkskrankheit Übergewicht und die daraus wachsende Zahl an Fettleber-Betroffenen steigere eben die absolute Zahl der Krebsfälle. „Der Anteil viral verursachter Leberkrebsfälle ist dank [...] Karzinom“, stellt Professor Vogel fest. Aufgrund falscher Ernährung und von Bewegungsmangel steige die Zahl an extrem übergewichtigen Menschen, die eine Fettleber entwickelten. Zwar sei das Risiko für den Einzelnen
größere Stückzahlen bestellen und bekamen Rabatt. Den erwirtschafteten Überschuss wollten wir dann sinnvoll und langlebig investieren und damit auch an die Studierenden der MHH zurückgeben“, erzählt Initiator [...] Rahn eine studentische Projektgruppe und brachten einen MHH-Pullover raus, der zum Lieblingspulli zahlreicher Studentinnen und Studenten wurde. Mehr als 1.500 Stück gingen seitdem über die AStA-Verkaufstheke [...] Parkhilfe ergänzen die neue Reparaturstation. „Sie wird sehr gut angenommen und häufig genutzt“, erzählt AStA-Kulturreferent Johannes Teller, der den Initiatoren bei der Umsetzung der Idee zur Seite stand
chen. „Professor Manns zählt zu den meistzitierten Forschenden in Europa und weltweit und hat für sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung zahlreiche Auszeichnungen erhalten“ [...] Platzierung in der Weltrangliste der Spitzenforschenden basiert auf dem sogenannten H-Index – einer Kennzahl für den Einfluss einer Person in der Wissenschaft. Der H-Index gibt an, wie oft jemand zitiert wurde
Die Zahl der Organspender in Deutschland ist seit Jahren zu niedrig - aber eine umfassende Reform der gesetzlichen Regelung wird es erst einmal nicht geben. Eine solche hat der Deutsche Bundestag am 16 [...] Widerspruchlösung aussprach. Wir klären hier die nun wichtigsten Fragen und liefern die aktuellen Spenderzahlen.
vergangenen 17 Jahren genutzt, um die Strukturen weiterzuentwickeln und Maßnahmen zu definieren, die die Vielzahl von Kompetenzen unterstützen, die für eine klinisch-wissenschaftliche Karriere in der translationalen [...] aufgezeigt, welche Maßnahmen in Programmen dazu beitragen können, Clinician Scientists zu fördern. Dazu zählen neben einem starken institutionellen Engagement mit Anerkennung und Belohnung von Leistungen, vertraglich [...] rbeit sowie die Bereitstellung von Ressourcen. Wert der Investition zeigt sich auch in steigender Zahl an Publikationen und Drittmitteleinwerbung „Clinician Scientists sind unverzichtbar für die Zukunft