Pneumologie, seine Aufgaben in der Klinik übernimmt kommissarisch der leitende Oberarzt Prof. Dr. Marius Hoeper.
darum gebeten, mich nach Hannover in die MHH verlegen zu lassen. Dort lernte ich gleich Professor Hoeper kennen und der hat schnell die Diagnose PAH gestellt. Wie ging es nach der Diagnose weiter? Julia [...] ganz langsam besser. Und 2020 kam ich in die neue internationale Studie unter Leitung von Professor Hoeper und Professorin Olsson für das Medikament Sotatercept. Wie hat sich Sotatercept bei dir ausgewirkt
e und Endokrinologie – Aktuelle Videos EASL Studio (02/2025) Liver Cancer Care in 2025: Progress, Hope, and What Lies Ahead Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der M
Nährstoffen und vor allem mit Sauerstoff angereichert ist ( H ypothermic O xygenated Machine PE rfusion = HOPE). Dadurch können mögliche Schäden vor der Transplantation reduziert und die Organe länger gelagert
A, Ius F, Schwerk N, Bergmann AK, von Hardenberg S, Griese M, Rapp C, Olsson KM, Fuge J, Park D, Hoeper MM, Jonigk DD, Knudsen L, Kuehnel MP. Multilamellated basement membranes in the capillary network [...] Pathol. 2024;194:180-194. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38029923/ . Haebel L, Fuge J, Kuehn C, Hoeper MM, Bauersachs J. Survival and ability to return to work 1 year after extracorporeal membrane oxygenation
und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst das Verfahren der hypothermen oxygenierten Perfusion („HOPE“), bei der die Leber vor Implantation bei vier bis zehn Grad Celsius über mehrere Stunden mit der
Nierenversagens zu implementieren. Ausgewählte Publikationen Stahl K, Schenk H, Kühn C, Wiesner O, Hoeper MM, David S. Extracorporeal membrane oxygenation in non-intubated immunocompromised patients. Crit [...] Stahl K, Schenk H, Seeliger B, Wiesner O, Schmidt JJ, Bauersachs J, Welte T, Kühn C, Haverich A, Hoeper MM, David S. Extracorporeal membrane oxygenation for acute respiratory distress syndrome due to
Hannover IRMI-19 / Immunprofile im Langzeitverlauf nach COVID-19 Projektleitung: Prof. Dr. Marius Hoeper / Dr. Isabell Pink / Kooperation mit Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner / Prof. Dr. Christine Falk [...] Langzeitfolgen. IRMI-19 / Immunprofile im Langzeitverlauf nach COVID-19 Projektleitung: Prof. Dr. Marius Hoeper Klinik / Institut: Pneumologie Prospektive Untersuchung von Patienten nach COVID-19 mit und ohne
für Pneumologie und Infektiologie Direktion Prof. Dr. med. Marius Hoeper Kommissarischer Direktor 0511-532-3531 0511-532-161119 hoeper.marius @ mh-hannover.de Sekretariat 0511-532-3531 0511-532-161119
Seeliger & Prof. Schupp Schweres Asthma bronchiale, Dr. Drick Kardiopulmonale Interaktionen, Prof. Hoeper, Prof. Olsson Arbeitsgruppe Mukoviszidose, Prof. Dittrich Arbeitsgruppe Hansen , Prof. Hansen Ar