Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission zur Ethik sicherheitsrelevanter Forschung
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekanin und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach "patient". Es wurden 2864 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • »
News

Die Schutzkappen unserer DNA sichern, um Lungenfibrose zu behandeln

Relevanz: 53%
 

Experimentelle Medizin ITEM spezielle Präzisions-Lungenschnitte (PCLS) aus operativ entferntem Patientenmaterial hergestellt und diese mit der TERT-mRNA behandelt. „Auch hier haben sich die Marker für Alterung

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 53%
 

. eCollection 2022 Oct. PMID: 36186147 Free PMC article. Sustained response to bevacizumab in a patient with mosaic neurofibromatosis type 2 carrying the NF2 :c.784C>T p.(Arg262*) variant. Basenach E, [...] 18163. Epub 2022 Apr 1. PMID: 35362549 Functional characterization of a JAG1 5'UTR variant in a patient with clinically observed Alagille syndrome. Buhl N, Pfister ED, Bohne J, Baumann U, Hartleben B, [...] 2022 Aug 3. PMID: 35922548 Free PMC article. AGO Recommendations for the Diagnosis and Treatment of Patients with Early Breast Cancer: Update 2022. Ditsch N, Wöcke A, Untch M, Jackisch C, Albert US, Banys

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 53%
 

Auber B, Steinemann D, Frühwald MC, Huisinga C, Hussein K , Kratz C, Ripperger T: KBG syndrome patient due to 16q24.3 microdeletion presenting with a paratesticular rhabdoid tumor: Coincidence or cancer [...] with "spontaneous resolution". World Neurosurg. 2018; 109: 179-181 Hartmann C : Inclusion bias of patients with genetically different glioblastoma subgroups in clinical trials. Neuro Oncol. 2018; 20(10): [...] Heissler HE, Hartmann C , Nakamura M, Krauss JK: Challenges in cerebrospinal fluid shunting in patients with glioblastoma. Fluids Barriers CNS. 2018; 15(1): 16 Hueper K, Lang H, Hartleben B , Gutberlet

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

treatment with mistletoe extracts for patients with breast cancer compared to conventional cancer therapy alone – efficacy and safety, costs and cost-effectiveness, patients and social aspects, and ethical [...] Kressig RW, Pargger H (2011) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Ethik in der Medizin 23(2):93-105 [...] Kressig RW, Pargger H (2014) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Hessisches Ärzteblatt 5:261-267

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 53%
 

Frühe Rehabilitation bei COVID-19 - Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patient/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1162-4919 Martini L [...] The Anthroposphic Art Therapy Assessment Paint (AART-ASSESS-P): A peer-report instrument to assess patients' pictorial expression during Anthroposophic Painting Therapy. Explore 2020; DOI: https://doi,org/10 [...] neurotrophic factor genes is associated with anxiety and body mass index in fibromyalgia syndrome patients. BMC Res Note 2020; 13(1): 402. DOI: https://doi.org/10.1186/s13104-020-05226-8 Nugraha B, Riat

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 52%
 

Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Das Projekt Patienteninformation Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Worum geht es? Mit unserem Retur [...] Gesundheitsmanagement für Menschen mit psychischen Störungen zu etablieren. Für die Gruppe von Patient*innen, welche die Interwention RTW-PIA erhalten haben, erwarten wir im Vergleich zur Kontrollgruppe

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 52%
 

2014;2014:701682. Chemnitz A., Dahlin LB., Carlsson IK . Consequences and adaptation in daily life - patients' experiences three decades after a nerve injury sustained in adolescence. BMC Muscoloskel Dis 2013 [...] Subjective outcome related to donor site morbidity after sural nerve graft harvesting: a survey in 41 patients. BMC Surg. 2013, 13:39. Meyer, C.,Wrobel, S., Raimondo, S., Rochkind, S., Heimann, C., Shahar, A

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 52%
 

Nierentransplantation akzeptiert werden, hinsichtlich kardiovaskulärer Endorganschäden von männlichen Patienten, die akzeptiert werden? 2) Ist das Ausmaß der kardiovaskulären Vordiagnostik bei Frauen und Männern [...] sind. Es wird untersucht, ob Untersuchungsroutinen und Zusammenhänge, die in der ausgewählten Patientengruppe eines Standorts praktiziert werden, auch allgemein Anwendung finden. Diese Frage zielt auf die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 52%
 

etenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz bei Patient*innen in der akutstationären Versorgung. Eine Beobachtungsstudie. Präv Gesundheitsf. https://doi [...] Seminaren begleitet. Zu den Angeboten des ersten Jahres zählten Seminare zu Health Literacy, Patientenorientierung, Vertiefung qualitativer Methodik, zahlreiche Angebote im Bereich von Public Health, ein

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 52%
 

Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen, Klinikkonferenzen, Morgenbesprechungen etc. in deutscher Sprache statt. Je besser Ihr Deu [...] auf dem Campus der MHH Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung

  • «
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen