Forschung 04.12.2024 Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis? MHH-Mediziner Dr. Stephan Traidl untersucht die Auswirkungen systemischer Therapien bei atopischer Dermatitis. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung… Weiterlesen
Klinikneubau 30.11.2024 Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen Herausforderung gemeistert: Während auf dem Neubaufeld der MHH ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft wurde, lief der Betrieb in… Weiterlesen
Gesundheit 26.11.2024 Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom Studie der Deutschen Krebshilfe bietet Menschen mit Li-Fraumeni-Syndrom neue präventive Strategien. Weiterlesen
Akademisches Leben 25.11.2024 MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte Schöne Tradition: Bei der Examensfeier werden die Jahrgangsbesten ausgezeichnet. Weiterlesen
Forschung 25.11.2024 Schnell erfolgreich: Innovative Therapie stoppt tödliche Hirnentzündung PML MHH-Team setzt erfolgreich fremde Immunzellen gegen das humane JC-Virus ein und heilt Schwersterkrankte. Weiterlesen
Akademisches Leben 21.11.2024 Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024 Ausgezeichnetes Engagement: Medizinstudierende machen erste Praxiserfahrung in der studentischen Poliklinik und helfen damit Menschen ohne… Weiterlesen
Aus der MHH 21.11.2024 Wie eine Wunde für leuchtende Kinderaugen sorgen kann Adis Ahmetovic nahm sich am Vorlesetag Zeit für die Campuskinder. Weiterlesen
Forschung 19.11.2024 Mehr Transparenz und Sichtbarkeit in der Wissenschaft MHH stellt externe Forschungsdatenbank als Teil des Forschungsinformationssystems online. Weiterlesen
Forschung 18.11.2024 Hoffnung für Behandlung von Menschen mit schweren Verbrennungen MHH-Forschende entwickeln innovatives Medikament, um die Abstoßung von Spenderhaut-Transplantaten zu verhindern. Weiterlesen
Aus der MHH 14.11.2024 Kinder entdecken ihr Superhirn Gelungener Auftakt der Kinderuni Hannover: MHH-Neurologe hält spannende Vorlesung für Acht- bis Zwölfjährige über das Gehirn. Weiterlesen