Arbeit mit dem AVATAR ermöglichen. Elternfrühstück und Elternkaffee Wöchentlich findet mittwochs auf der Station im Mehrzweckraum ein Elternfrühstück statt, bei dem sich Eltern und Kinder zusammenfinden, sich [...] Darüber hinaus gibt es meistens an einem Nachmittag zum gleichen Zweck einen Elternkaffee. Elternhaus Der Bau unseres Elternhauses auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule - fußläufig zur Kinderklinik [...] unseres Elternhauses kann das Angebot „Elternwohnungen“ weiter ausgebaut werden und schafft unseren betroffenen Familien den bestmöglichsten Ort zum Zurückziehen und Durchatmen. Elternwohnungen Während
hereinkommen können. Rufnummern der Zimmer (sind auch an der Klingelanlage abgebildet) Zimmer 1: -6291 Zimmer 2: -6292 Zimmer 3: -6293 Zimmer 4: -6294 Zimmer 5: -6295 Zimmer 6: -6296 Hinweise zur Hygiene Nach [...] im jeweiligen Zimmer anzurufen und zu fragen, ob Sie gerade zu Ihrem Kind oder Angehörigen kommen können. Falls Sie noch warten müssen, geben wir Ihnen gerne telefonisch im Besucherzimmer oder auf Ihrem [...] in das Patientenzimmer nehmen. Bitte beaufsichtigen Sie diese Sachen selbstständig, wir können für verlorengegangene Dinge leider keine Haftung übernehmen. Infomationen zu unserem Besucherzimmer Wenn Sie
Station 63 hat 20 Zimmer, die im Normalfall von jeweils 2 Patienten belegt werden. In den meisten Zimmern befindet sich eine Dusche, in allen Zimmern eine Waschgelegenheit. Von allen Zimmern besteht ein Zugang [...] Obwohl die Kinderklinik nicht für eine Unterbringung der Eltern im gleichen Zimmer gebaut wurde, versuchen wir, wenn gewünscht, einem Elternteil , eine Übernachtungsmöglichkeit (z.B. ein Klappbett) zur [...] die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, ist auch eine Einzelunt
alle 15 Zimmer auf der Kinderherz-Station so ausgebaut, dass es neben Betten auch Relax-Sessel für Eltern sowie hochmoderne behindertengerechte Badezimmer sowie einen Elternruheraum, ein Spielzimmer und zwei [...] sowie ihren Eltern hier schöner zu machen und unsere große Dankbarkeit zu zeigen. Mit der ersten Spende sorgten wir dafür, dass Eltern bei ihren Kindern übernachten konnten. Die ersten Zimmer wurden ab 2007 [...] für uns zum Ort der Rettung. Hier erlebten wir Hochleistungsmedizin. Doch die Sorge, die wir als Eltern hatten, wurde von dem grauen und trostlosen Ambiente der Kinderklinik nicht unbedingt verbessert
Projekt- und Elternvereine Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Projekt und Elternvereine mit viel Herz Wir freuen uns, dass wir jetzt schon seit einigen Jahren so kont [...] zehn Jahren noch planerischer Traum war: Helle und komfortable Eltern-Kind-Zimmer, jedes mit eigener Dusche und WC; einen Eltern-Ruheraum, damit die gestressten Mütter und Väter sich zwischendurch auch [...] und einen Tee oder Kaffee kochen können; Patientenküche und Spielzimmer; freundlich eingerichtete Untersuchungsräume und ein eigenes Zimmer für die sensiblen Gespräche unserer Sozialbetreuerin und der
Apartments für Eltern krebskranker Kinder Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Hannover e.V. betreut zusätzlich 3 Vier-Zimmerwohnungen. Eltern kranker Kinder können teilweise auch im Zimmer bei ihren [...] Projekt " Kinderherz-Zimmer ". Eltern und Geschwister herzkranker Kinder, die in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) operiert werden müssen, können in den Kinderherz-Zimmer des [...] unserer Kinderklinik die Pflegekräfte auf der jeweiligen Station. Apartments für Eltern nierenkranker Kinder Für Eltern erkrankter Kinder stehen folgende Unterkünfte zur Verfügung, unter anderem unterstützt
vorhanden. Zusätzlich zu den Zimmern der Patientenversorgung gibt es ein Spielzimmer, einen Elternaufenthaltsraum, ein Echolabor, zwei Arztzimmer, das große Stationszimmer und eine Küche zur Zubereitung der Speisen [...] ung von Eltern möglich wird – und manchmal sogar von Geschwistern. Für unsere erwachsenen Patienten wurden Zimmer geschaffen, die Privatsphäre zulassen; ansprechende Bäder sind in den Zimmern vorhanden [...] der Projekt- und Elternvereine – konnten viele Wünsche und Anregungen umgesetzt werden: Wir verfügen zurzeit über 18 kardiologische Betten mit komplettem zentralen Monitoring. Die Zimmer sind so aufgeteilt
kann sich sehen lassen: Es gibt mehr Zimmer für die jungen Patientinnen und Patienten, einen Aufenthaltsraum für Jugendliche, ein Zimmer für Arzt-Eltern-Gespräche sowie einen Pausenraum für die Mitarbeitenden [...] Mitarbeitenden. „Die zusätzlichen Patientenzimmer haben nicht nur den Vorteil, dass sie auch Platz für die Eltern der krebskranken Kinder bieten, sie sind auch praktikabler, wenn es darum geht, Kinder mit schwersten [...] beigetragen. Er beteiligte sich mit 500.000 Euro an den fast dreimal so hohen Gesamtkosten. Neben Kinderspielzimmer auch ein Raum für Jugendliche Elf Monate dauerte der Umbau. Eine anstrengende Zeit mit Lärm
Planungsphase. Kontaktdaten: Prof. Dr. Tanja Zimmermann E-mail: Zimmermann.Tanja @ mh-hannover.de Seite an Seite für Eltern krebskranker Kinder - Seite an Seite für Eltern chronisch kranker Kinder Projektleitung: [...] Kontaktdaten: Prof. Dr. Tanja Zimmermann E-mail: Zimmermann.Tanja @ mh-hannover.de Liebend gern erziehen - trotz Krebs? Online basiertes Erziehungsprogramm für krebskranke Eltern - Liebend gern erziehen – [...] auf die Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten, indem Mütter oder Väter, die an Krebs erkrankt sind, an dem Elterntraining Triple P Online teilnehmen
Bestandteil der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern verschiedene Möglichkeiten an, wie das regelmäßig stattfindende Elterncafé und die wöchentliche Elternrunde . Gemeinsam mit unterschiedlichen [...] die Station nicht betreten. Für uns ist es sehr wichtig, die Eltern frühzeitig in die Versorgung mit einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten [...] gewährleistet. Insgesamt verfügt unsere Station über 10 Betten. Die Kinder sind in Zweibett- und Vierbettzimmern untergebracht. Pflegerische Schwerpunkte Auf Station 65 werden stabilere Frühgeborene sowie