die Möglichkeit, diese über die Pathologie der MHH durchführen zu lassen. Dazu senden Sie das Probenmaterial an die Pathologie und beauftragen die entsprechende Analyse. Sie haben auch die Möglichkeit einer
Demenzerkrankte und ihre Angehörigen ein und sorgte dafür, dass einige Stationen mit speziellem Beschäftigungsmaterial für demente Patientinnen und Patienten ausgestattet wurden. Darüber hinaus führte sie In
klinische Anwendung neuer Materialien gaben. Im Rahmen einer interaktiven, von Professor Vogt moderierten, Online- Expertenrunde wurden die Anwendungsmöglichkeiten dieser Materialien im Bereich komplexer Wunden
Checkliste Studienprotokoll – Projektplan für ein Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Variante B: Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Download 4 Checkliste S
Auto-Antikörper Immunsuppressiva - Bestimmung von Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus, Everolimus Materialeinsendescheine: Zytologie , Leukämiediagnostik (intern) , Leukämiediagnostik (extern) Paracetamol : Nomogramm
schneller Halbleiter-SPECT Technik, sowie von SPECT-CT Hybridsystemen. Informationsbroschüren Informationsmaterial zur nuklearmedizinischen Diagnostik an der MHH Die Technologiepartnerschaft zwischen GE Healthcare
grundlegend von den bisher verfügbaren Klappenprothesen aus Kunststoffen oder fixiertem biologischem Material, die naturgemäß nicht wachsen können. Dagegen passt sich die mitwachsende Herzklappe dem Körperwachstum
fachliche Fortbildung und Beratung. Hausärzte und Hausärztinnen können sich dort beispielsweise Informationsmaterial oder Videos herunterladen und Termine für Schulungen und fachärztliche Beratung buchen. Im
herkömmliche Behandlung ermöglicht. Die Behandlung selbst erfolgt mit den gleichen Methoden und Materialien wie bei Erwachsenen. zur Allgemeinsprechstunde Fragen & Antworten der Arbeitsgruppe Kinderzahnheilkunde
wesentliche Bedeutung zukommen. Für diesen Zweck sollen passende Psychoedukationsangebote (Gruppen, Material zur Selbsthilfe etc.) entwickelt und evaluiert werden. Weiterführende Links: Patientenorganisationen: