und die Optimierung von Prozessen für die Herstellung pluripotenter Zell-Aggregate , die als "Rohmaterial" für die liniengerichtete Differenzierung(en) dienen. Unser zweiter Schwerpunkt liegt auf der [...] Chichkov B.Laser bioprinting of human induced pluripotent stem cells-the effect of printing and biomaterials on cell survival, pluripotency, and differentiation. Biofabrication. 2018 Apr 25;10(3):035005
from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of Human Embryonic Stem Cell-Derived
Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische und laborchemische Prädiktoren zu untersuchen
Soziales und Gleichstellung ( soziales[at]mhh-asta.de) bieten Ihnen auf Anfrage Beratungen und Informationsmaterialien sowie Vernetzungsangebote zu diesem diesem Themenkomplex an. Wir möchten Sie zu einer Ma
Vortrag über neurochirurgische Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten wurde u.a. Videomaterial von behandelten Patienten vor und nach dem chirurgischen Eingriff gezeigt. Nach einer abschließenden
approaches involving RNA therapeutics, cell culture based disease modeling, mouse models and biomaterials from clinical samples. Over the years, our research group has uncovered the functional relevance
tionsplans Erarbeitung von Therapieempfehlungen und Patienten/innen-Pathways Erstellung von Lehrmaterialien für die Leistungserbringer in der Ukraine Kontakt Herr Dr. phil. Christoph Egen | Tel.: +49 (0)511
K-Taping® an. Termine: nach Vereinbarung Tel.: +49 (0)160 96600946 Kosten: richten sich nach dem Materialverbrauch. Yoga für Schwangere Yoga ist in vielerlei Hinsicht ein perfekter Begleiter durch Deine Sch
Kürzlich starteten wir in ein Projekt, in dem wir nach innovativen Lösungen auf Basis neuartiger Biomaterialien und neuartiger niedermolekularer Wirkstoffe suchen. Dieses Projekt führen wir gemeinsam mit Prof
Hebammenstudierenden in Empfang nahmen. „Wir haben mit euch zusammen unsere Übungspuppen und unser Ausbildungsmaterial in Kisten zu den Seminarräumen quer über den Campus getragen“, erinnert sie sich daran, dass