Forschung 15.12.2020 Was wir über COVID-19-Langzeitfolgen wissen MHH-Pneumologe Prof. Dr. Tobias Welte klärt über den Stand in Sachen Langzeitfolgen nach COVID-19-Erkrankungen auf. Weiterlesen
Forschung 08.12.2020 Neue Möglichkeit zur Diagnose und Heilung von Herzschwäche nach Infarkt MHH-Studie untersucht Entzündungsreaktion mit schwach-radioaktiver Spürsubstanz Weiterlesen
Forschung 07.12.2020 Impfstoff gegen Corona: Was wir aktuell wissen MHH-Infektiologe Professor Dr. Matthias Stoll klärt über den aktuellen Stand in Sachen Corona-Impfstoff auf. Weiterlesen
Gesundheit 04.12.2020 Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Ministerpräsident Weil gratuliert / MHH weltweit eines der größten Zentren für Jugendliche Weiterlesen
Studium und Lehre 30.11.2020 Promotionskolleg zur Digitalen Medizin Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert neues strukturiertes Promotionsprogramm an der MHH mit 800.000 Euro Weiterlesen
Studium und Lehre 25.11.2020 Studentisches Team aus Hannover erhält Goldmedaille für Biosensorkonzept Erfolg für NIFE-Nachwuchsforscher: Studierende der LUH und MHH überzeugen beim internationalen Wettbewerb für synthetische Biologie Weiterlesen
Forschung 24.11.2020 MHH-Präsident gehört zu weltweit meist zitierten Forschenden Professor Dr. Michael Manns steht erneut im Ranking von Clarivate Analytics Weiterlesen
Forschung 17.11.2020 MHH startet COVID-19-Therapiestudie mit Blutplasma von Genesenen Bundesgesundheitsministerium fördert COMET mit rund 3,34 Millionen Euro. Weiterlesen
Aus der MHH 11.11.2020 Hilfe fürs Leben nach Krebs: Freie Plätze in Präventionsprogramm für junge Menschen CARE for CAYA bietet Beratung rund um Sport, Ernährung und Psyche Weiterlesen
Forschung 05.11.2020 MHH sucht Probanden ab 60 Jahre für Corona-Studie Tuberkulose-Impfstoff soll bei älteren Menschen das Immunsystem gegen das Corona-Virus stärken Weiterlesen