Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann Das Team (Mitarbeitende und Doktorand*innen): Lara Dreismann, Dr. rer. biol. hum. Viktoria Ginger, M. Sc. Hannah Reuter, M. Sc. (z.Zt. in Elternzeit) Weitere Doktorand*innen:
särzte habe ich heute noch immer wieder Kontakt. Da meine Eltern damals am Abend die Kinderstation verlassen mussten und ich alleine im Zimmer war, war der Kontakt zu den Schwestern und Ärzten enorm wichtig
Juniorbetreuung: S. Schwabe) Runde, Annkathrin. Elterntraining Triple P zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte [...] Rebecca. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ aus der Perspektive von begleiteten Eltern (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: S. Schwabe) Netzer, Tim. Empfundene Autonomie von Patient:innen [...] (SAPV) – Die Perspektive von SAPV-Teams in der KOPAL-Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: T. Zimmermann) Schleef, Tanja. Integration der Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme: Analyse eines
Katheter herausgerissen habe. Copyright: privat „Ein Zimmer zuhause wurde extra für mich hergerichtet.“ Also hieß es: CAPD am Tage mit 4 Beutelwechseln. Ein Zimmer zuhause wurde extra für mich hergerichtet. PVC [...] durfte zuerst auch 1200 ml am Tag trinken, da meine Nieren noch etwas arbeiteten. Wenn ich mit meinen Eltern mal einen Tagesausflug zu Verwandten machte, nahmen wir die Sachen für den Beutelwechsel mit. Und
Sekretariat Tel.: +49 (0)511 532-5043 Fax +49 (0)511/532-9421 Kontakt Maria Magdalena Cording (z.Zt. in Elternzeit) Sekretariat Kontakt Daniela König Sekretariat Intervention Tel.: +49 (0)511 532-5093 Kontakt [...] Sichwardt Frank Socko Pascal Sundmacher Sabine Tegtmeier Eva Walkusch Frauke Wiesenmüller Annalena Zimmermann MT-R Schule Sibylle Albrecht Schulleiterin B.A. Medizinpädagogik MTR Fachrichtung: Nuklearmedizin [...] Kontakt Marita Huck Servicepoint Kontakt Katharina Poser Servicepoint Kontakt Nicole Runge (z.Zt. in Elternzeit) Servicepoint Kontakt Martina Schwenke Servicepoint Kontakt
nachgeholt. Zum ausführlichen Bericht mit Bildergalerie Johann-Georg-Zimmermann-Preisverleihung 2022 27. April 2022 Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu den [...] Ausschreibung auch die Finanzierung der Preisgelder für den Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis (10.000 Euro) und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille (2.500 Euro). Inhaltlich gibt es ebenfalls eine Neuerung: [...] Parkinson-Erkrankung ergründen und Ansätze für eine Heilung identifizieren zu können. Kursangebot für Eltern an der MHH gestartet 16 Teilnehmende waren beim Start des Kursangebots im Oktober dabei. © Katja
erhalten. Rund ums Stillen Stillvorbereitungskurse und Beratung bei Stillschwierigkeiten In der Elternschule im Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover informieren wir Euch intensiv über die natürliche [...] Baby Förderung der Mutter-Kind-Beziehung durch Hautkontakt Stärkung Ihres Selbstbewusstseins als Eltern Praktisch, zeitsparend, kostengünstig und immer richtig temperiert Kindgerechte, altersentsprechende [...] gewonnene Muttermilch in geeigneten, sauberen Gefäßen auf. Die Milch ist max. 6 Stunden bei Zimmertemperatur 72 Stunden im Kühlschrank bei 4°C oder 6 Monate bei -18 °C im Gefrierschrank haltbar, danach
diesen Tagen werden Kinder von Studierenden bis zu acht Stunden kostenlos betreut, während sich die Eltern in der Bibliothek auf Prüfungen vorbereiten können. Auch ein gemeinsames Mittagessen in der MHH-Mensa [...] Kaffee. Und wir lieben die MHH-Studierenden. Daher unterstützen wir die geplante Renovierung des "Wohnzimmers" mit einem Zuschuss in Höhe von 500 Euro. Die ehemalige Studentencafeteria, seit Dekaden Mittelpunkt [...] Obdachlosen oder ganz privat im Zusammenleben mit eigenen Kindern oder einem pflegebedürftigen Elternteil. In diesem Jahr gibt es mehr Bewerbungen denn je, denn die Coronakrise hat viele Nebenjobs verschwinden
ons- und Kompetenztraining für Jugendliche und junge Erwachsene (www.tttandmore.de) Triple-P Elterntraining Eingehendere Informationen finden Sie weiter auf dieser Homepage unter https://www.mhh.de/kl
der seit dem 1. Januar 2023 bei 934 Euro pro Monat liegt. Dies kann durch Einkommensnachweise der Eltern, ein Sperrkonto, eine Bürgschaft oder ein anerkanntes Stipendium nachgewiesen werden. Viele inte [...] Ausflüge. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass zu Beginn des Studiums auch Kosten für Kautionen für Zimmer oder Wohnungen eingeplant werden sollten. Insgesamt belaufen sich die monatlichen Kosten im Durchschnitt