(Logistik) ist zuständig für den Zentraleinkauf, die Zentralküche, das Transportwesen und die Materialwirtschaft sowie die Aufbereitung. Der G eschäftsbereich V (Patienten- und Erlösmanagement) führt die
der genehmigten Arzneimittelstärken aus Knochenmark. Spenderlymphozyten Spenderlymphozyten aus Apheresematerial, Vollblut oder Knochenmark für die Rezidivbehandlung als Spenderlymphozyteninfusion (Donor
Beratung und Begleitung für Eltern von Kinder mit frühem Typ-1-Diabetes Erstellung von Informationsmaterialien für Eltern und Kinder Fr1dolin Screeningprojekt zum frühen Typ-1-Diabetes und zur familiären [...] tes und für Eltern von Kindern mit einer familiären Hypercholesterinämie Erstellung von Informationsmaterialien für Eltern und Kinder SWEET-Project Better control in paediatric and adolescent diabetes: [...] t.eu/ Erfassung der aktuellen Patientenschulungskonzepte und -programme Altersspezifische Schulungsmaterialen zum Diabetes Ausbildungscurricula für pädiatrische Diabetesteams Erfassung der Lebensqualität
zentralen Probendatenbank bei der HUB gespeichert, wodurch zeitgleich an allen Standorten nach Probenmaterial gesucht werden kann und ein einfacher Austausch mit dem GAIN-Patientenregister möglich ist. Aktuell
computerassistierten Chirurgie erlauben zunehmend den Einsatz individualisierter Implantate und Osteosynthesematerialien. Unter Einsatz dieser modernen Methoden ist es möglich, einen Eingriff im Vorfeld exakt
Transplantat oder gestielten Lappen durchgeführt werden. Hierfür stehen unterschiedliche körpereigene „Materialien“ zur Verfügung: Mundschleimhaut, Meshgraft (Hauttransplantat des inneren Oberschenkels), oder gestielte
bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie unter Verwendung von aus Mäusen gewonnenem Material. Sie können die Versuche selbständig in Zweiergruppen durchführen sowie die erzielten Ergebnisse
bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie unter Verwendung von aus Mäusen gewonnenem Material. Sie können die Versuche selbständig in Zweiergruppen durchführen sowie die erzielten Ergebnisse
Teilnahme und Interesse an Mitgestaltung. Beiträge, inhaltliche Besetzungen oder das Beisteuern von Material sind daher ausdrücklich erwünscht. Nach Absprache und bei Interesse an bestimmten Themen aus der
tischen Diskursen her. Aktuelle Publikationen → Pre-edited version: REIGN Framework → Offene Lehrmaterialen (OER) zur Tierethik Forschung Team